Veranstaltungen
Kleider- und Spielzeugbörse für Kinder
Kleider- und Spielzeugbörse für Kinder
Am Samstag, 02. März 2024 ist es wieder soweit: Die Kleider- und Spielzeugbörse für Kinder in der SHOPPING ARENA ALPENSTRASSE öffnet ihre Türen für alle Schnäppchenjäger und Flohmarkt-Fans!
Hier kannst du nach Herzenslust kaufen, tauschen, schmökern und handeln – und das alles zu fairen Preisen.
Egal ob du auf der Suche nach gut erhaltenen Spielsachen für deine Kids bist oder einfach nur gerne stöberst – bei uns findest du bestimmt das Passende für jedes Budget. Also schnapp dir deine Familie oder Freunde und komm vorbei!
Wann: Samstag, 02. März 2024 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Kleiderbörse: Erdgeschoss – nähe Center-Info (Alpenstraße 114)
Spielzeugbörse: Erdgeschoss – unter Media Markt (Alpenstraße 107)
Markiere den 02. März schon mal dick in deinem Kalender!
Du möchtest Aussteller werden?
So einfach geht´s: Um einen kostenfreien Standplatz in der Shopping Arena zu ergattern, sende uns einfach deine Bewerbung an info@dieshoppingarena.at und gibst uns deine persönlichen Daten wie Name, Adresse, Mobilnummer bekannt. Weiters benötigen wir noch die Info, ob du nur Kleidung oder nur Spielsachen verkaufen möchtest. Ein Mix ist leider nicht möglich. Bitte hab Verständnis, dass wir nur voll ausgefüllte Anmeldungen berücksichtigen können. Die Anmeldung ist bis Freitag, den 16. Februar 2024 möglich. Eine Rückbestätigung deiner verbindlichen Standplatzanmeldung kann bis zu 3 Werktage dauern.
Private Verkäufer erhalten von uns einen Tisch und davor stehend, eine Verkaufsbank gratis zur Verfügung gestellt.
*Einheit Kleiderbörse: Maß pro Tisch: ca. 2,2 m lang, 50 cm breit | Maß pro Bank: 2,2 m lang, 29 cm breit!
Einheit Spielzeugbörse: Maß pro Tisch: ca. 2,2 m lang, 1 m breit | Maß pro Bank: 2,2 m lang, 29 cm breit!
Sobald du eine Anmeldebestätigung von uns erhalten hast, ist dein Standplatz gesichert!
Da die Plätze begrenzt sind, gilt das Prinzip „first come-first serve“! Sollte jedoch etwas Unvorhergesehenes passieren und du nicht teilnehmen können, bitten wir dich fairerweise, uns rechtzeitig abzusagen. Wir führen eine Warteliste und ermöglichen einem anderen „Händler“ gerne die Teilnahme.
Die Spielregeln sind einfach und fair:
• Der Aussteller verpflichtet sich von 09:00 – 13:00 Uhr seinen Verkaufsstand zu betreiben. Ein früherer Abbau ist nicht gestattet.
• Der Aufbau muss vor 09:00 Uhr abgeschlossen sein. Einlass ab 07:30 Uhr.
• Erlaubte Artikel sind Kinderartikel wie Spielzeug, Kleidung, Bücher, CD´s, Outdoor- & Sportartikel.
• Nicht erlaubte Artikel sind originalverpackte Waren, Kriegsspielzeug, Nahrungsmittel aller Art, Möbel (aufgrund des beschränkten Platzangebots), lebende Tiere aller Art, großvolumige Artikel sowie verschmutzte, unvollständige oder kaputte Artikel.
• Für Wechselgeld solltest du lieber etwas mehr als zu wenig dabei haben.
• Sorge für ausreichend Tragetaschen, da viele Eltern spontane Einkäufe tätigen.